Derzeit leben über 25.000 Menschen in Rathenow und seinen fünf Ortsteilen. Alle tragen dazu bei, dass die Stadt so ist, wie sie ist. Jedes Gesicht ist ein Teil der Stadt, unserer Stadt, jede Person ein Puzzleteilchen unseres Lebens. Manche Menschen fallen besonders auf, weil sie Ämter und Funktionen innehaben, die sichtbarer sind als andere. Manche Menschen treffen Entscheidungen, die viele berühren – immer aber sind es die vielen unterschiedlichen Personen, die unserer Stadt ihre Individualität geben.
Und darunter sind viele Menschen, die mehr tun als nur ihren „Job“. Sie engagieren sich ein bisschen mehr, kümmern sich mehr, gestalten mehr, sind einfach immer da! Und trotzdem sieht und hört man kaum etwas von ihnen?
Das wollen wir jetzt ändern!
Phase 1
Wen würdest Du vorschlagen?
Wer hat Spuren hinterlassen, die wir nicht vergessen sollten?
Wer hat sich um Rathenow oder Menschen in Rathenow besonders verdient gemacht?
Wir denken nicht an die klassische Ehrenbürgerschaft. Sondern an Menschen, denen zu danken ist! Menschen die
- vielleicht auch vorbildhaft sind,
- beruflich oder ehrenamtlich,
- gestern oder heute
- in Rathenow oder für Rathenow gewirkt haben.
- Unter allen Einsender*innen verlosen wir 10 Kinogutscheine für das Haveltorkino.
- Einsendeschluss: 30.04.2023
Ein Projekt des Vereins „Freunde und Förderer der Stadtbibliothek Rathenow“ begleitet und gefördert durch die Partnerschaft für Demokratie Westhavelland & Nauen.
Phase 2
Abstimmung
Aus den eingereichten Vorschlägen wird abgestimmt.
Phase 3
Präsentation
Die Gewählten werden öffentlich präsentiert.