Europa-Matineè „Das Kreuz des Nordens“ ein Dokumentarischer Film von Klaus Bednarz

Liebe Europa-Interessierte und Matinée-Freunde!

Wir „Freunde für Europa“ zeigen in der Reihe „Unbekanntes Nordeuropa“ am 2. Juni 2024 in der Europa-Matinée den Dokumentarfilm von Klaus Bednarz „Das Kreuz des Nordens“ von 2007.

Wir wenden uns in unserer Zusammenarbeit mit der VHS Havelland mit diesem Film einer wenig bekannten, aber geschichtsträchtigen Kulturlandschaft Nordeu-ropas zu, Karelien, dem umstrittenen Grenzgebiet zwischen Finnland und Russ-land.

Zwei Filme, zu verschiedenen Jahreszeiten gedreht, führen die grandiose Natur Kareliens, die einzigartigen Zeugnisse der Kultur und die Geschichte des Landes vor Augen. Dem langjährigen Journalisten Bednarz geht es aber vor allem um die Schicksale der Menschen, die in dieser unwirtlichen Region leben und dabei von den Unbilden des Klimas – Kälte, Schnee, Dunkelheit – ebenso bedroht sind wie von den „Erfolgen“ der Zivilisation, nämlich der Ausbeutung der natürlichen Res-sourcen.

Karelien ist das Land, durch das die 1000 km lange Grenze zwischen Russland und Finnland verläuft. Es ist mehr als je eine europäische Region.

Am Donnerstag, dem 30. Mai, gibt es in der VHS, Bammer Landstraße, um 18.00 Uhr einen Einführungsabend – herzlich willkommen.

Wie immer ist der Eintritt im Haveltor-Kino frei. Nach dem Film ist Zeit für den Gedankenaustausch.

Felix Doepner

Datum

Juni 02 2024
Expired!

Uhrzeit

10:00 - 0:00

Ort

Haveltorkino Rathenow
Vor dem Haveltor 1, 14712 Rathenow
Diakonisches Werk Havelland e.V.

Veranstalter

Diakonisches Werk Havelland e.V.
Phone
03385 53770
E-Mail
info@diakonie-havelland.de
Website
http://www.diakonie-havelland.de
QR Code

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen
Skip to content