Partnerschaft für Demokratie
Westhavelland & Nauen

#Demokratie beginnt mit Dir

Zum Projekt

Schon dabei?
Du möchtest etwas bewirken und Dich für Deine Region einsetzen? So einfach geht`s
Was gibt´s Neues?
Projekte, Termine, Links, Livestreams und mehr!
Projektidee? So geht´s!
Schritt für Schritt zum Erfolg!
Die letzte Projektabstimmung war am 06.06.2023. Für die nächste BgA-Sitzung ist der Termin festgesetzt. Wir treffen uns am 08.08.2023 ab 16.30 Uhr im Rathaus in Rathenow . Es gibt viel zu tun für die Partnerschaft für Demokratie im Westhavelland und Nauen. 3 Anträge auf Förderung sind zu behandeln. Und wir sprechen über jede Menge Themen, die für das Havelland wichtig sind. Wenn Du dabei sein möchtest, dann schreibe hier über Kontakt eine Email und Du bekommst eine Einladung mit allen wichtigen Details zur nächsten Sitzung. Du bist herzlich eingeladen
Über uns!
Wer wir sind und was wir machen!
„Mitwirken, mitbestimmen, mitentscheiden – weil Demokratie von Beteiligung lebt!“
Partnerschaft für
Demokratie
Westhavelland & Nauen
Aus aktuellem Anlass
Wir und die Welt

Du und Deine Zukunft - Mach was draus!

Was wollen wir?

Menschen aus dem Havelland haben oft gute Ideen. Ehrenamtliches Engagement ist weit verbreitet. Das zeigt deutlich: Die Havelländer wollen miteinander Wirken, gemeinsam über Verbesserungen oder Veränderungen nachdenken und dabei von den politisch Verantwortlichen in der Kommune, dem Land oder dem Bund auch gehört werden. Um dies zu erreichen, braucht es Kraft und Durchhaltevermögen.  Häufig sieht man die Wege nicht, wie man seine Ideen umsetzen kann. Manchmal fehlt aber auch nur das letzte bisschen Geld, um loszulegen. Wir können helfen!

Warum fördern wir?

Wir wollen den Menschen im Havelland Mut machen, sich zu engagieren. Für ihre Familie, für  andere Menschen, für ihren Ort oder ihr Land. Dabei auch unterschiedliche Meinungen zu Sachthemen zu haben, ist in einer Demokratie möglich und muss es auch bleiben. Es gibt  aber Grenzen zu beachten. Die Würde des Menschen, die Freiheit der Person, die Religionsfreiheit, die Gleichheit vor dem Gesetz, die Meinungsfreiheit – das alles sind Werte, die die Grenzen staatlichen aber auch privaten Handelns darstellen und geschützt werden müssen. Von jedem Einzelnen in einer Gesellschaft wie unserer.

was ist zu tun?

Geht zu euren Rathäusern. Jede Partnerkommune in der Förderregion hat einen Mitarbeiter benannt, der weiß wie ihr weiterkommt. Sprecht mit ihnen. Stellt eure Ideen vor.

Oder:

Kommt direkt zu uns in`s Rathaus von Rathenow. Projekt besprechen, Antrag ausfüllen, Entscheidung im Begleitausschuss abwarten und los geht`s!

Video zum Bundesprogramm "Demokratie leben!"

Video abspielen

Zahlen - Daten - Fakten

8500 0
Gewährte Fördersumme in 2023 ! Es stehen noch gut 45.000 Euro zur Verfügung
9 +
Projekte in Umsetzung
0
Anzahl der Teilnehmenden bis heute
0 +
Projektideen gefördert
Projektförderung

Mitmachen lohnt sich!

Du hast Lust, Dich aktiv einzubringen und willst nicht länger nur zuschauen? Du bist nicht allein! Wir zeigen Dir an ausgewählten Projekten, wie Du selbst für eine tolerante, gleichberechtigte und wertschätzende Lebenssituation sorgen kannst.

Veranstaltungen

Was ist wann und wo?

Du willst dabei sein, wenn Projekte starten. Oder wenn Ideen umgesetzt werden. Oder wenn andere Leute zu Themen sprechen, die Dich brennend interessieren. Wir wissen nicht alles! Aber was wir wissen, findest Du hier:
FAQ | Häufig gestellte Fragen

Neugierig geworden?

Du willst wissen was geht, und wie Du Deine Idee als Projekt umsetzen kannst? In unserem FAQ-Bereich findest Du passende Antworten auf diese und viele weiteren Fragen. Die kleine Videoauswahl hier zeigt Dir, was Dich im FAQ-Bereich erwartet.

Nach oben scrollen
Skip to content